
Konzept
In wöchentlichen Förderstunden á 50/90Min erproben und festigen wir Lernstrategien zum gewählten Schwerpunkt. Jede Förderstunde setzt sich zusammen aus Spielen, Konzentrationsübungen und dem Kernteil zur jeweiligen Schwerpunktsetzung.
Am Beginn des Lernprozesses steht eine ausführliche Lernstandserhebung, die kontinuierlich durch Beobachtungen aktualisiert wird. Hieraus wird (nach Möglichkeit gemeinsam mit den Eltern und dem/der Schüler:in) ein Lernentwicklungsplan erarbeitet. Bei mehrjähriger Lernbegleitung wird mindestens einmal pro Schuljahr erneut der Lernstand und die Lernfortschritte ausführlich überprüft.
Methoden
Lesen lernt man durch Lesen, Schreiben durch Schreiben und Rechnen durch Rechnen? So gut es geht versuche ich die Förderstunden nach diesem Prinzip aufzubauen. Doch gerade wenn Lesen, Schreiben und Rechnen mit Schwierigkeiten, Ängsten oder Widerständen verbunden ist, müssen wir uns erstmal langsam herantasten. Neben spielerischen und kreativen Unterrichtstechniken ist es mir ein Anliegen, den Lernstand und die individuellen Schwierigkeiten genau zu ermitteln, sodass ich die passenden Materialien auswählen kann.
Schwerpunkte
Interesse?
Nutzen Sie das Kontaktformular oder melden Sie sich per WhatsApp.
Falls Sie eine konkrete Anfrage für Einzelförderung haben, nennen Sie bitte das Alter Ihres Kindes, den gewünschten Schwerpunkt und wie dringend Ihr Anliegen ist.
Bitte beachten Sie, dass es aktuell ein paar Wochen dauern kann bis Sie eine Rückmeldung erhalten. Mich erreichen derzeit sehr viele Anfragen und ich nehme mir für jede einzelne Zeit, sie entsprechend zu beantworten.