Lernen darf Spaß machen

Häufig ist Lernen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern mit Stress oder Angst verbunden. Meist ist in der Schule wenig Raum für die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Schülerinnen und Schüler, oft ist gar nicht klar, was genau das Problem ist. Frust über schlechte Noten, schwierige Hausaufgaben, Konzentrationsschwierigkeiten und Zukunftsängste sind dann die übliche Konsequenz.

In der Lernbegleitung versuche ich, meine jungen Klient:innen zu bestärken, wieder auf ihre Neugier und ihren Wissensdurst vertrauen zu lernen und Freude am Lernen zu finden. 

Als Kunstpädagogin biete ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Raum, sich jenseits von kognitiven Leistungsansprüchen zu erfahren. In der Arbeit mit Ton, mit Farben oder mit dem eigenen Körper lernen wir uns neu kennen. Im Alltag und in der Schule rücken vermeintlich ziellose Aktivitäten immer mehr in den Hintergrund. In Kursen, Workshops oder Einzelarbeit lade ich dazu ein, die eigene schöpferische Seite besser kennenzulernen. 

ANGEBOT

Einzelförderung

Die Einzelförderung besteht aus wöchentlichen Förderstunden zum gewählten Schwerpunkt (z.B. Legasthenie-Förderung). Elemente aus Lerntherapie, Sonder- und Kunstpädagogik, Spielen und Achtsamkeitstechniken werden eingesetzt, um den Weg zu den Lernzielen zu unterstützen und zu versüßen.

Kunstpädagogik

[Infos folgen]

 

 

Achtsamkeit

[Infos folgen]

 

 

“Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu wecken.”

[Albert Einstein]

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Lerntherapie und Nachhilfe?

Nachhilfe dient der Wiederholung von Unterrichtsstoff, der Klärung von Verständnisfragen und der Unterstützung von Hausaufgaben. Lerntherapie widmet sich konkreteren Lernschwierigkeiten, folgt einem maßgeschneiderten Lernentwicklungsplan und bedarf genauer pädagogischer Diagnostik.

Diagnostizieren Sie Lernstörungen?

Jein! Ich führe eine ausführliche pädagogische Diagnostik durch. Dadurch kann ich ggf. eine spezifische Schwäche (Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche) feststellen. Die Diagnose "Legasthenie" oder "Dyskalkulie" kann jedoch nur von medizinischem Fachpersonal (i.d.R. Kinder- und Jugendpsychotherapeut:innen oder -psychiater:innen) gestellt werden.

Wieso spielen Sie mit meinem Kind anstatt die ganze Stunde zu üben?

Lernen ist ein komplexer Vorgang, der entgegen der allgemeinen Überzeugung nicht rein kognitiv stattfindet, sondern auch emotional. Ausgewählte Spiele, Bewegung und künstlerische Übungen unterstützen die Hirnleistung, stärken die Bindung und intensivieren die Lernerfahrung.

Ist Lerntherapie auch ohne Legasthenie-/Dyskalkulie-Diagnose sinnvoll?

Das kommt auf den Einzelfall an. Prinzipiell gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, warum Lernen nicht gelingt oder zur Qual wird. Dementsprechend ist eine lerntherapeutische Förderung nicht an spezielle medizinische Diagnosen gebunden. Sie können Ihr Kind also für Einzelförderung anmelden ohne Diagnose einer Lernstörung. Ich versuche über pädagogische Diagnostik herauszufinden, wo der Schuh drückt und berate Sie dementsprechend.

Über mich

Als Lerntherapeutin begleite ich Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten in Halle (Saale). Mein Angebot ist geprägt durch mein Studium der Sonder- und Kunstpädagogik, meine Arbeitserfahrung in der Einzelförderung für Legasthenie und Dyskalkulie, sowie von meiner Yogalehrerausbildung und meinen theaterpädagogischen Wurzeln. Ich bilde mich stetig weiter und versuche diese Freude am Lernen und Forschen an meine jungen Klient:innen weiterzugeben. 

Interesse?

Nutzen Sie das Kontaktformular oder melden Sie sich per WhattsApp.

Falls Sie eine konkrete Anfrage für Einzelförderung  haben, nennen Sie bitte das Alter Ihres Kindes, den gewünschten Schwerpunkt und wie dringend Ihr Anliegen ist.

Bitte beachten Sie, dass es aktuell ein paar Wochen dauern kann bis Sie eine Rückmeldung erhalten. Mich erreichen derzeit sehr viele Anfragen und ich nehme mir für jede einzelne Zeit, sie entsprechend zu beantworten.

Standort

Lernbegleitung Lisa Grinda

Schillerstr. 24
06114 Halle (Saale), Deutschland